Für viele Laien klingt es easy, als Influencer seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. „Einfach“ auf Instagram, Twitter, TikTok & Co einen erfolgreichen Channel aufbauen und „im Schlaf“ mit Werbung für große Unternehmen oder eigene Produkte Geld verdienen. Du als Profi kennst die Realität und weißt, wie hart es ist, so viele Follower zu gewinnen, dass lukrative Verträge winken.
Was sich viele erfolgreiche Influencer allerdings häufig nicht klar machen oder sogar verdrängen, ist die Notwendigkeit eines guten Risikomanagements. Denn mit der Popularität wachsen auch die Fallstricke: Sie reichen von rechtlichen Aspekten wie dem richtigen Impressum in einem Blog bis hin zu unzureichender Transparenz bei der Kennzeichnung von bezahlten Inhalten.
Die beste Garantie für deinen langfristigen Erfolg ist es, mit Profis wie uns zusammenzuarbeiten und sich fachlich fundiert beraten zu lassen. Wir helfen dir, die richtigen Schritte zu unternehmen und rechtzeitig vorzusorgen.
Als Influencer sollte es dein Ziel sein, in Zeiten, in denen es gut läuft, Investitionen zu tätigen, um deine finanzielle Freiheit dauerhaft zu sichern. Es ist wichtig, deine Investitionen strategisch zu planen und so aufzuteilen, dass du für immer ausgesorgt hast und dabei deine Steuerlast so gering wie möglich hältst. Das gilt unabhängig davon, ob du in Fonds, Immobilien oder steueroptimierte Produkte investierst.
Wenn du nicht aus der Branche kommt, ist es eine echte Herausforderung, die richtigen Investitionen zu finden. Deshalb solltest du einen Partner an deiner Seite haben, der sich auf diese Fragen spezialisiert hat.
Die Faustregel lautet: Lege Geld beiseite, erhöhe dein Kapital, reduziere deine Steuerlast und lass dich bei der Vermögensverwaltung beraten.